Panorama» Nicht ohne meine Dolomiten Veronika Gruber: „Mehr als nur Nachrichten“ Seit über 140 Jahren ist das Tagblatt „Dolomiten“ in Südtirol ein fester Bestandteil des Medienangebots. Doch warum lesen die Südtiroler diese Zeitung? Vieles wird über die „Dolomiten“ gesagt, aber nun geben wir den „Dolomiten“-Lesern eine Stimme. Jeden zweiten Tag stellen wir verschiedene Personen vor und erzählen ihre Geschichten, warum sie auf die „Dolomiten“ nicht verzichten wollen.
Panorama» Nicht ohne meine Dolomiten Stephan Zublasing: „Meine Auszeit im Alltag“ Seit über 140 Jahren ist das Tagblatt „Dolomiten“ in Südtirol ein fester Bestandteil des Medienangebots. Doch warum lesen die Südtiroler diese Zeitung? Vieles wird über die „Dolomiten“ gesagt, aber nun geben wir den „Dolomiten“-Lesern eine Stimme. Jeden zweiten Tag stellen wir verschiedene Personen vor und erzählen ihre Geschichten, warum sie auf die „Dolomiten“ nicht verzichten wollen.
Panorama» Nicht ohne meine Dolomiten Sara Piccolruaz: „Ein Stück Heimat“ Seit über 140 Jahren ist das Tagblatt „Dolomiten“ in Südtirol ein fester Bestandteil des Medienangebots. Doch warum lesen die Südtiroler diese Zeitung? Vieles wird über die „Dolomiten“ gesagt, aber nun geben wir den „Dolomiten“-Lesern eine Stimme. Jeden zweiten Tag stellen wir verschiedene Personen vor und erzählen ihre Geschichten, warum sie auf die „Dolomiten“ nicht verzichten wollen.
Chronik» Nicht ohne meine Dolomiten Sara Bazzanella: „Die Dolomiten gehören für mich zur Allgemeinbildung“ Seit über 140 Jahren ist das Tagblatt „Dolomiten“ in Südtirol ein fester Bestandteil des Medienangebots. Doch warum lesen die Südtiroler diese Zeitung? Vieles wird über die „Dolomiten“ gesagt, aber nun geben wir den „Dolomiten“-Lesern eine Stimme. Jeden zweiten Tag stellen wir verschiedene Personen vor und erzählen ihre Geschichten, warum sie auf die „Dolomiten“ nicht verzichten wollen.
Panorama» Nicht ohne meine Dolomiten Sabine Fister: „Das Komplettpaket“ Seit über 140 Jahren ist das Tagblatt „Dolomiten“ in Südtirol ein fester Bestandteil des Medienangebots. Doch warum lesen die Südtiroler diese Zeitung? Vieles wird über die „Dolomiten“ gesagt, aber nun geben wir den „Dolomiten“-Lesern eine Stimme. Jeden zweiten Tag stellen wir verschiedene Personen vor und erzählen ihre Geschichten, warum sie auf die „Dolomiten“ nicht verzichten wollen.
Panorama» Nicht ohne meine Dolomiten Konrad Götsch: „Doppelt hält besser“ Seit über 140 Jahren ist das Tagblatt „Dolomiten“ in Südtirol ein fester Bestandteil des Medienangebots. Doch warum lesen die Südtiroler diese Zeitung? Vieles wird über die „Dolomiten“ gesagt, aber nun geben wir den „Dolomiten“-Lesern eine Stimme. Jeden zweiten Tag stellen wir verschiedene Personen vor und erzählen ihre Geschichten, warum sie auf die „Dolomiten“ nicht verzichten wollen.
Panorama» Nicht ohne meine Dolomiten Karlheinz Gufler: „Gemeinsamzeit für meine Frau und mich“ Seit über 140 Jahren ist das Tagblatt „Dolomiten“ in Südtirol ein fester Bestandteil des Medienangebots. Doch warum lesen die Südtiroler diese Zeitung? Vieles wird über die „Dolomiten“ gesagt, aber nun geben wir den „Dolomiten“-Lesern eine Stimme. Jeden zweiten Tag stellen wir verschiedene Personen vor und erzählen ihre Geschichten, warum sie auf die „Dolomiten“ nicht verzichten wollen.
Panorama» Nicht ohne meine Dolomiten Jonny Milesi: „Auch die Augen sollen trainiert werden“ Seit über 140 Jahren ist das Tagblatt „Dolomiten“ in Südtirol ein fester Bestandteil des Medienangebots. Doch warum lesen die Südtiroler diese Zeitung? Vieles wird über die „Dolomiten“ gesagt, aber nun geben wir den „Dolomiten“-Lesern eine Stimme. Jeden zweiten Tag stellen wir verschiedene Personen vor und erzählen ihre Geschichten, warum sie auf die „Dolomiten“ nicht verzichten wollen.
Panorama» Nicht ohne meine Dolomiten Herta Kinzner: „Meine Lieblingslektüre“ Seit über 140 Jahren ist das Tagblatt „Dolomiten“ in Südtirol ein fester Bestandteil des Medienangebots. Doch warum lesen die Südtiroler diese Zeitung? Vieles wird über die „Dolomiten“ gesagt, aber nun geben wir den „Dolomiten“-Lesern eine Stimme. Jeden zweiten Tag stellen wir verschiedene Personen vor und erzählen ihre Geschichten, warum sie auf die „Dolomiten“ nicht verzichten wollen.
Panorama» Nicht ohne meine Dolomiten Chiara Rauzi: „Die Dolomiten gehören zu meinem Frühstück“ Seit über 140 Jahren ist die Tageszeitung „Dolomiten“ in Südtirol ein fester Bestandteil des Medienangebots. Doch warum lesen die Südtiroler diese Zeitung? Vieles wird über die „Dolomiten“ gesagt, aber nun geben wir den „Dolomiten“-Lesern eine Stimme. Jeden zweiten Tag stellen wir verschiedene Personen vor und erzählen ihre Geschichten, warum sie auf die „Dolomiten“ nicht verzichten wollen.